- Details
-
Kategorie: Polizeiberichte
-
Erstellt: Donnerstag, 30. November 2023 09:23
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 90
OH-Grömitz / Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 501 mit mehreren Verletzten
Lübeck (ots) - Am Mittwochabend (29.11.) ereignete sich auf der Bundesstraße 501 bei Grömitz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Personen schwer und zwei weitere leicht verletzt wurden. Die Bundesstraße war für rund zwei Stunden voll gesperrt.
Gegen 20:40 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst über mehrere Verletzte infolge eines Verkehrsunfalles auf der Bundesstraße 501, zwischen Grömitz und Cismar, informiert. Vor Ort konnten ein stark
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Mittwoch, 29. November 2023 08:46
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 144
Mitteilung Timmendorfer Strand : Winterdienst – Räum- und Streupflicht, aber bitte ohne Streusalz
Der erste Schnee ist gefallen und nicht nur die Wiesen und Wälder, sondern auch die Geh- und Radwege waren teilweise noch lange schneeweiß anzusehen.
Aus diesen Gründen weist die Gemeinde Timmendorfer Strand erneut auf die Einhaltung der Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Timmendorfer Strand und damit auf die Pflicht zum Winterdienst hin.
Nach den Vorschriften der Straßenreinigungssatzung sind die Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet, die an ihre Grundstücke grenzenden Flächen zu räumen und zu streuen.
Gehwege beziehungsweise gemeinsame Geh- und Radwege sind werktags von
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Dienstag, 28. November 2023 13:58
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 149
Timmendorfer Kunstwettbewerb 2024: Motto „Wind und Wellen“
Bereits ein ganzes Jahrzehnt veranstaltet die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) im Rahmen der Kulturzeit den Kunstwettbewerb in Timmendorfer Strand, bei welchem jährlich rund 200 Kunstwerke abgegeben werden. Das diesjährige Motto lautet „Wind und Wellen“ und lädt jede Künstlerin und jeden Künstler, egal ob Jung o-der Alt zum Malen und Abgeben ihres persönlichen Werkes ein. „Wir freuen uns auf wunder-schöne maritime Bilder und viele weitere tolle Werke“, sagt Joachim Nitz, Tourismusdirektor der TSNT GmbH. „Kreativität kennt keine Grenzen. Es ist immer wieder eine große Freude zusehen, wie jeder Einzelne eine eigene Perspektive auf Kunst hat. Wir sind sehr gespannt auf die Umsetzung von dem Motto Wind und Wellen“, ergänzt Melvin-Maurice Kamp, Auszubildender der TSNT und
- Details
-
Kategorie: Polizeiberichte
-
Erstellt: Montag, 27. November 2023 16:34
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 174
Geldautomatensprengung in Scharbeutz, Zeugenaufruf
Kiel (ots) - Am Freitag, 24.11.2023, gegen 03:46 Uhr, kam es zu einer Sprengung eines neben einem Café auf der Strandallee, Höhe Nr. 134 a, in Scharbeutz aufgestellten Geldautomaten. Der oder die unbekannten Täter brachten den Automaten auf bislang nicht bekannte Weise zur Explosion, wodurch dieser weitestgehend zerstört wurde. Jedoch hielt die Tresortür stand, sodass die im Inneren befindlichen Geldkassetten nicht von den Tätern entnommen werden konnten. Sie mussten ohne Beute vom Tatort fliehen, der sich direkt auf der Strandpromenade in Scharbeutz befindet. Eventuell könnten die Täter mit Zweirädern oder zu Fuß vom Tatort geflohen sein.
Zeugen, die Beobachtungen zur Tatzeit gemacht haben oder weitere Hinweise geben können werden gebeten, sich mit dem Landeskriminalamt Schleswig-Holstein unter der Telefonnummer 0431 160-42528 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Uwe Keller
Telefon: 0431/160-41112
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Freitag, 24. November 2023 19:09
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 268
Fischers Wiehnacht Timmendorfer Strand Niendorfer Hafen
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH lädt alle Einheimischen und Besucher vom 1. - 3. Dezember 2023 in den Niendorfer Hafen, auf die große Festwiese, zu Fischers Wiehnacht ein. Der Niendorfer Hafen mit seinen großzügigen Flächen bietet mit einem kleinen Weihnachts-markt am ersten Adventswochenende den perfekten Start in die Vorweihnachtszeit.
Die weihnachtliche Dekoration sorgt auf der Festwiese für eine tolle Atmosphäre und die Be-sucher können es sich bei duftendem Sanddornpunsch oder Winzer-Glühwein, Burger, Fischbrötchen und Bratwurst, Mutzen und warmen Apfeltaschen unter dem Crossover-Zelt, mit dem bunten Sternenhimmel, gemütlich machen, weihnachtliche Musik hören und verwei-len.
An allen drei Tagen
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Sonntag, 19. November 2023 22:30
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 305
Alle Jahre wieder - Der „Weihnachts-Wunschbaum“ im Timmendorfer Rathaus erfüllt wieder Kinderwünsche
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Timmendorfer Strand den Kindern und Familien, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind, sowie den Kindern, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, einen besonderen Wunsch erfüllen und so wird wieder ab Montag, den 27. November 2023 ein festlich geschmückter Weihnachts-Wunschbaum den Eingangsbereich des Rathauses zieren.
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Sonntag, 19. November 2023 11:27
-
Geschrieben von Christel Sörensen
-
Zugriffe: 311
Ratekau,
Am 10.11.2023 fand das diesjährige Schulfestival in der Cesar-Klein-Schule Statt,
es traten 9 Bands an aus 7 Schulen. Teilnemende Schulen waren das Gymnasium am Mühlenberg, das Leibniz-Gymnasium, die Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule, zum ersten Mal das Pädagogium, die Grundschule Ratekau und die Immanuel-Kant-Schule Reinfeld und natürlich als Gastgeber auch die Cesar-Klein-Schule mit ihrer Band.Das Moderatorenteam um Christian Schewe vom NDR,sorte für einen gut organisierten und unterhaltsamen Abend mit vielen Infos.
- Details
-
Kategorie: Nachrichten / News aus Timmendorfer Strand
-
Erstellt: Freitag, 17. November 2023 20:32
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 318
Lübeck (ots) - Gestern Abend (16.11.2023) bezahlte ein Lübecker in einem Supermarkt in Lübeck mit einem 100 Euro Schein. Die Verkäuferin erkannte jedoch die Fälschung der Banknote und alarmierte die Polizei. Diese nahm den Mann vorläufig fest und fand bei einer Durchsuchung der Wohnung Falschgeld
in fünfstelliger Höhe.
Gegen 20:00 Uhr wollte ein 29-jähriger Lübecker in einem Supermarkt in der Mecklenburger Straße in Lübeck seinen Einkauf mit einem 100 Euro Schein bezahlen. Die 48-jährige Kassiererin überprüfte routinemäßig den Geldschein und stellte fest, dass dieser gefälscht sein dürfte. Daraufhin hielt sie den Mann fest und alarmierte die Polizei.
Bei einer Personendurchsuchung des Mannes fanden die Beamten drei weitere Falschgeldnoten zu je 100 Euro. In der Folge wurde über die Staatsanwaltschaft Lübeck beim Amtsgericht Lübeck ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 29-Jährigen erwirkt. Die Polizisten fanden daraufhin diverse Geldbündel verschiedener Scheine mit einer Gesamthöhe eines mittleren fünfstelligen Betrages. Hierbei handelte es sich um Falschgeld.
- Details
-
Kategorie: Polizeiberichte
-
Erstellt: Donnerstag, 16. November 2023 21:48
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 331
Lübeck (ots) - Am Donnerstag (09.11.) wurden bei der Polizei Eutin mehrere
Fahrraddiebstähle angezeigt, die sich in der Eutiner Innenstadt ereigneten. Der
Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht
weitere Zeugen.
In den Mittagsstunden des vergangenen Donnerstags registrierte die Polizei
mindestens sechs Diebstähle hochwertiger E-Bikes. Bislang unbekannte Täter haben
die allesamt angeschlossenen Fahrräder unterschiedlichster Hersteller u.a. im
Umfeld des Eutiner Marktplatzes, der Schwimmhalle sowie in der Straße Am
Rosengarten entwendet.
Der vorläufige Schaden wird auf etwa
- Details
-
Kategorie: Polizeiberichte
-
Erstellt: Donnerstag, 16. November 2023 13:05
-
Geschrieben von Daniel Alisch
-
Zugriffe: 427
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: In den frühen Donnerstagmorgenstunden (16.11.) kam es auf der Bundesstraße 432, zwischen Pönitz und Scharbeutz, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 28 Jahre alte Frau tödlich verletzt wurde. Die Maßnahmen am Unfallort dauern gegenwärtig an. Die Fahrbahn ist voll gesperrt.
Gegen 05:15 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst über einen brennenden PKW auf der Pönitzer Chaussee, in Höhe der Anschlussstelle Scharbeutz, informiert, der sich zuvor überschlagen hatte. Als die ersten Einsatzkräfte der Polizei Scharbeutz den Unfallort wenige Minuten später erreichten, brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Die 28 Jahre alte Insassin war eingeklemmt. Trotz unverzüglicher Löscharbeiten konnte die Fahrerin nicht mehr gerettet werden und verstarb.